Infos und Kontakt
Ansprechpartnerin für Journalist:innen?
Pressemeldungen
News by DigitalSchoolStory:

Stiftung Stahlwerk fördert gezielt MINT in Schulen
Die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte fördert das gemeinnützige Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory (DSS), das mit digitalen Lernmethoden nach dem TikTok-Prinzip Lerninhalte fächer- und schulübergreifend vermittelt. Die gemeinnützige Stiftung hat den Auftrag, gesellschafts- und bildungspolitisches wie auch kulturelles und soziales Engagement zu bündeln und zu stärken. Dafür braucht es gezielte Aktivitäten und Maßnahmen. „Digitale

Demokratie lernen mit dem TikTok-Prinzip
„Was bedeutet Freiheit?“ Diese Frage beantworten rund 200 Kölner Schülerinnen und Schüler in kurzen, kreativen Videos im TikTok-Format – unterstützt von den bekannten Content-Creatorn Alex_freerun, PapaBasti, HerrDavid, EinfachQ und NikoTheC. Gefördert wird das Projekt von der Flossbach von Storch AG. „Wir unterstützen mit diesem innovativen Bildungsprojekt Kölner Schülerinnen und Schüler

Robert Bosch Stiftung unterstützt DigitalSchoolStory
Die Robert Bosch Stiftung GmbH, eine der größten unternehmensverbundenen Stiftungen Europas, unterstützt das gemeinnützige Unternehmen DigitalSchoolStory und setzt sich damit aktiv dafür ein, Schüler:innen an die Nutzung digitaler Medien im Schulunterricht heranzuführen.
„Der Ansatz von DigitalSchoolStory vermittelt zukunftsorientierte Fähigkeiten in modernen Unterrichtsformaten und ist damit ein hervorragendes Vorbild, wie Schule
PresseStimmen
DigitalSchoolStory in den Medien:
2023
-
21.09.2023
Stärkung des Ehrenamts: startsocial vergibt zum 20. Mal Beratungsstipendien an 100 soziale Initiativen
Pressemitteilung, startsocial e.V. -
21.09.2023
Metaverse, KI, TikTok und Gamification im Bildungswesen als Katalysator für Innovation und Wachstum
LinkedIn Beitrag, Münchner Kreis e.V. -
15.09.2023
Nina Mülhens: Mit digitalem Storytelling die Lernkultur verändern
GOOD WORK Podcast, Hostin: Jule Jankowski, Humiq GmbH -
22.08.2023
Workshop Digitalität und MINT
LinkedIn Beitrag, Gert Mengel, Schulleiter Don Bosco Schule Rostock -
22.08.2023
Workshop Digitalität und MINT
LinkedIn Beitrag, Gert Mengel, Schulleiter Don Bosco Schule Rostock -
15.08.2023
Kreatives Aufladen im August
LinkedIn Beitrag, David Renken, Content Creator -
13.08.2023
Lunchbox - podcasten im spazieren
LinkedIn Beitrag, David Renken, Content Creator -
12.08.2023
Digitalisierung und Verantwortung gehen Hand in Hand
LinkedIn Beitrag, Digitalisierung bei Bayern Innovativ -
05.08.2023
DigitalSchoolStory im SAATKORN Podcast
LinkedIn Beitrag, SAATKORN, Gero Hesse -
04.08.2023
DigitalSchoolStory im SAATKORN Podcast
Instagram Beitrag, SAATKORN -
04.08.2023
DigitalSchoolStory im SAATKORN Podcast
Twitter Beitrag, SAATKORN -
04.08.2023
DigitalSchoolStory im SAATKORN Podcast
facebook Beitrag, SAATKORN -
04.08.2023
DigitalSchoolStory im SAATKORN Podcast
XING Beitrag, Gero Hesse, CEO Embrace und SAATKORN Podcaster -
02.08.2023
Nina Mülhens & Harald Schirmer zu DigitalSchoolStory
SAATKORN Podcast Folge #302, Gero Hesse -
02.08.2023
96 SchülerInnen erleben DigitalSchoolStory und produzieren spannende Contents
Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule, Isabelle Schuhladen, Lehren durch Lernen -
02.08.2023
Dr.-Metzger-Realschule "DigitalSchoolStory": Schüler:innen produzieren spannende Contents
my-heimat.de, Bürgerreporter:in Christine Weinl -
01.08.2023
Zwei Schüler werden zu Lernbegleitern an der Don-Bosco-Schule
LinkedIn Beitrag, Gert Mengel, Schulleiter Don Bosco Schule Rostock -
20.07.2023
Wie das TikTok-Phänomen zum Lernen genutzt werden kann
LinkedIn Beitrag, herCAREER, Plattform für die weibliche Karriere -
13.07.2023
DigitalSchoolStory: TikTok im Unterricht
Gemeinschaftsschule Gebhard Konstanz -
11.07.2023
TikTok Know-how mit Azubis geteilt
LinkedIn Beitrag, Freddy Strauss, Content Creator & Social Media Strategie für TikTok und LinkedIn -
08.07.2023
Bildungswende Folge 2 Nina Mülhens, DigitalSchoolStory
Videocast Bildungswende, David Neil Nethen -
08.07.2023
Videocast "Bildungswende" - Folge 2 mit Gästin Nina Mülhens, DigitalSchoolStory
LinkedIn Beitrag, David Neil Nethen, Pädagogische Leitung Regionales Bildungsbüro Stadt Oberhausen -
04.07.2023
Wie Conti junge Menschen “digitalkompetent” macht
Recrutainment Blog, Jo Diercks, Gründer + GF CYQUEST GmbH -
02.07.2023
"Was bedeutet Freiheit?" #DSS on Tour
LinkedIn Beitrag, Winfried Ebner, Autor und Organisationsbegleiter -
02.07.2023
Rückblick Fachtagung Begabungsförderung in Berlin am 6. Juni 2023
LinkedIn Beitrag, Leonard Sommer, Autor "Wenn Schule auf Ideen bringt - 100 Kreative denken Lernen neu“ -
01.07.2023
Glückwunsch an die großartigen Gewinner des Corporate Digital Responsibility Awards 2023
LinkedIn Beitrag, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V -
01.07.2023
CDR-AWARD 2023: Ein Fest der digitalen Verantwortung!
LinkedIn Beitrag, Bayern Innovativ GmbH -
30.06.2023
Wer lehren will, muss filmen können
Nürnberger Nachrichten, Christina Merkel -
30.06.2023
Lernreise und Kurzvideo„Elternprobleme“ – alles eine Frage der Perspektive
LinkedIn Beitrag, Robert Casel, Geschäftsführer Culturino -
29.06.2023
Mit 26 wieder in die Schule - mein Einsatz als Pate bei DSS
LinkedIn-Beitrag, Benjamin Schliebener, Creator @InvestierenmitBen -
28.06.2023
CDR-Awardverleihung 2023
Bundesverband Digitale Wirtschaft -
28.06.2023
1. Platz des Corporate Digital Responsibilty (CDR) Awards in der Kategorie Verbraucherbelange geht an DSS
Corporate Digital Responsibility Award 2023 -
28.06.2023
Corporate Digital Responsibilty (CDR) Award - Bildergalerie
Flickr Album, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V -
27.06.2023
DSS-Communityarbeit in einem Song
LinkedIn Beitrag, Dr. Winfried Ebner, Autor und Organisationsbegleiter -
27.06.2023
Wenn Schulen und Unternehmen ins Gespräch kommen - Rückblick Hansebelt Zukunftskongress 2023
LinkedIn Beitrag, Vivian Upmann, Moderatorin, Leiterin Kommunikation und Pressesprecherin Universität zu Lübeck -
26.06.2023
Lernreise bei den DSS Teamtagen und Videoproduktion
LinkedIn Beitrag, Christian Kaiser, Leiter Diversity & Transformation DATEV eG -
23.06.2023
Gestalter statt Konsumenten: DigitalSchoolStory bringt Medienkompetenz zur Zielgruppe Schüler
Interview, Queb – Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting e. V., Gästin: Nina Mülhens -
22.06.2023
Videos im Fach Astronomie mit DSS an der Don Bosco Schule
LinkedIn Beitrag, Gert Mengel, Schulleiter Don Bosco Schule Rostock -
15.06.2023
Starke Frauen im Gespräch - DSS Co-Founderin Nina I. Mülhens im Podcast "Zuhause bei Golfblocks"
Spotify Podcast "Zuhause bei Golfblocks" Folge 23 -
16.06.2023
Hansebelt Zukunftskongress 2023 Rückblick - u.a. auf die DSS-Session
LinkedIn Beitrag, HanseBelt -
13.06.2023
Hervorragendes Feedback von Insta-/TikTok-Profis für unsere Studierenden (DigitalSchoolStory)
LinkedIn Beitrag, Prof. Karl Wilbers, FAU Universität Erlangen-Nürnberg -
13.06.2023
Überblick über DSS im Einsatz an der FAU als neue Methode des Lehrens und Lernens
FAU Universität Erlangen-Nürnberg -
13.06.2023
DSS-Gründerin Nina Mülhens beim "Zuhause bei GOLFBLOCKS"-Podcast
LinkedIn Beitrag, Carolina Hinrichs (Founder & CEO GOLFBLOCKS) -
12.06.2023
Online-Barcamp #DSSCampFokus #ZukunftSchule
LinkedIn Beitrag, DigitalSchoolStory -
12.06.2023
DSS mit Nina Mülhens als Speakerin Gast beim Hansebelt Zukunftskongress 2023
LinkedIn Beitrag, HanseBelt -
08.06.2023
Session "Gestalten statt konsumieren: Im Unterricht, im Netz und in der Gesellschaft"
Hansebelt Zukunftskongress "21st Century Skills: Kompetenzen für die Fachkräfte von morgen", Nina Mülhens, Co-Founderin & CEO DigitalSchoolStory -
08.06.2023
DSS beim Berliner Berliner BEGA-Fachtag
LinkedIn Beitrag, Stefanie Klicks, Agile Coach und Inhaberin & Gründerin "Miteinander.Schule" -
07.06.2023
Initiative Classroom Thinktank beim Fachtag "Begabtes Berlin"
YouTube Beitrag, Leonard Sommer -
07.06.2023
Initiative CLASSROOM THINKTANK im LISUM Berlin
LinkedIn Beitrag, Leonard Sommer, Autor "Wenn Schule auf Ideen bringt - 100 Kreative denken Lernen neu“ -
07.06.2023
Grandioser Berliner BEGA-Fachtag
LinkedIn Beitrag, Michaela Rastede, Projektleiterin "Digitale Drehtür" bei der Bremer Senatorin für Kinder und Bildung -
07.06.2023
17 and a Half Questions with Nina Mülhens
fe:male one zero, Natascha Zeljko -
07.06.2023
DigitalSchoolStory für die Shortlist des Corporate Social Responsiblilty Awards 2023 nominiert
CDR-Awards, Ausrichter Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und Bayern Innovativ -
06.06.2023
Filmischer Rückblick auf den BEGA - Fachtag Begabungsförderung 2023
Fachstelle Begabungsförderung, www.begabtes-berlin.de -
06.06.2023
Wirtschaftspädagogen lernen mit und von Social-Media-Stars
BR24, Martin Hähnlein und Anja Bühling -
06.06.2023
Im Studium von TikTok-Stars lernen: Neue Lernmethode an der FAU
FAU kooperiert als erste Universität im Bereich der Lehrerausbildung mit gemeinnützigen Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg -
06.06.2023
Workshop "Vom Medienkonsumenten zum kreativen Storyteller"
Fachtagung Begabungsförderung, Referentinnen: Nina I. Mülhens und Stefanie Klicks -
06.06.2023
DSS bei der Fachtag Begabungsförderung
Artikel zur Fachtagung, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Bundeslandes Berlin -
05.06.2023
Digitales Storytelling macht Jugendliche zu Gestaltern
Bund der Selbstständigen Landesverband Schleswig-Holstein e.V. -
30.05.2023
Mein erstes Mal mit DSS im Unterricht
LinkedIn Beitrag, Enrique Bergert Lipperheide, Content Creator -
26.05.2023
DigitalSchoolStory in der SAATKORN HR Startup Serie
Interview, Gero Hesse, saatkorn.de, Gästin: Nina Mülhens -
23.05.2023
LEARNTEC Metaverse Vibes und School Panel mit DSS
LinkedIn Beitrag, Henning Behrens, Metaverse Strategy Innovator und Geschäftsführer enspira CQ GmbH -
16.05.2023
Studierende bereiten Storytelling vor: DigitalSchoolStory an der FAU WiSo – der nächste Schritt
LinkedIn Beitrag, Prof. Karl Wilbers, FAU Universität Erlangen-Nürnberg -
09.05.2023
Moderierte Paneldiskussion: Digitale Innovationen und Nachhaltigkeit in der Praxis
CGI@Digitale Woche Kiel: Innovation & Sustainability, Gästin: Nina I. Mülhens -
09.05.2023
Panel Talk "Sustainability + Innovation"
#diwokiel23 - Tag 3 - DSS ab ab 4:38:00, Gästin: Nina I. Mülhens, -
06.05.2023
TikTok im Unterricht - Kurzvideos mit der Initiative DigitalSchoolStory erstellen
bildung + Schule digital, Ausgabe 1/2023, Stephan Dörner -
06.05.2023
Content-Creator feedbacken unsere Studierenden: DigitalSchoolStory in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Nürnberg an der FAU
fortlaufende Dokumentation der Ergebnisse, Webseite des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, Prof. Karl Wilbers -
05.05.2023
Ehrenamt bei DSS als kreative Spielwiese
LinkedIn Beitrag, Kristin Block, www.mehr-wissen.biz -
05.05.2023
Digital Storytelling - Didaktische Potentiale für Medienbildung und den fachbezogenen Unterricht
LinkedIn Beitrag, Jan Lilje, Berater für Digitales Lehren-Lernen - Medienbildung - Digitale Schulentwicklung, Land Mecklenburg-Vorpommern -
03.05.2023
Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte fördert gezielt MINT in Schulen und unterstützt damit DigitalSchoolStory gUG beim Ausbau ihres Wirkraums
LinkedIn Beitrag, Nina I. Mülhens -
03.05.2023
Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte fördert DSS
LinkedIn Beitrag, Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte -
03.05.2023
Lernen nach dem TikTok-Prinzip: Stiftung Stahlwerk fördert gezielt Mint in Schulen und unterstützt DigitalSchoolStory beim Ausbau ihres Wirkraums
Pressemitteilung, Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte -
02.05.2023
Thesenpräsentation mit DSS: Studierende bringen Dinge auf den Punkt
LinkedIn Beitrag, Prof. Karl Wilbers, FAU Universität Erlangen-Nürnberg -
28.04.2023
DSS-SummerCamp beim FiBS - Ferienprogramm inBraunschweig
braunschweig.de, Freizeit/Sport/Jugendangebote -
28.04.2023
1. DSS-SummerCamp in Braunschweig
LinkedIn Beitrag, Robert Casel, Geschäftsführer Culturino -
26.04.2023
Konzepte wie DSS bringen Dinge an Schulen und Unis voran
LinkedIn Beitrag, Mario Sachse zum Beitrag von Ali Mahlodjii -
25.04.2023
Agile (Duale) Berufsausbildung - praktische Umsetzung mit DSS
LinkedIn Beitrag, Prof. Karl Wilbers, FAU Universität Erlangen-Nürnberg -
24.04.2023
imc Learning DACH - Podcast "E-Learning Inc.": Digital Storytelling in der Aus- und Weiterbildung
Podcast-Host: Vanessa Klaes, Podcast-Gästin: Nina I. Mülhens -
20.04.2023
Die Methode "DigitalSchoolStory" - Mit Social Media Unterricht gestalten
ZfL - Zentrum für LehrerInnenbildung, Universität zu Köln -
19.04.2023
DigitalSchoolStory in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik der FAU
LinkedIn Beitrag, Prof. Karl Wilbers, FAU Universität Erlangen-Nürnberg -
18.04.2023
Lernen nach dem TikTok-Prinzip – Fraunhofer FIT misst Lernerfolge von Videoproduktionen in Schulen
Pressemitteilung, Fraunhofer-Institut für angewandte Informationstechnik (FIT), -
18.04.2023
Lernen nach dem TikTok-Prinzip – Fraunhofer FIT misst Lernerfolge von Videoproduktionen in Schulen
Fraunhofer-Institut für angewandte Informationstechnik (FIT), Pressemitteilung -
11.04.2023
Im Gespräch mit Harald Schirmer zur Bedeutsamkeit des Sharing-Mindset & Skillset
Kongress Media, Björn Negelmann, #IOMtalk -
30.03.2023
Tiktok im Unterricht: Lehrerin tauscht mit Influencern
Frankfurter Rundschau, Maren Kaps -
30.03.2023
Creator Feedback zur Q&A-Session mit Presseecho
LinkedIn Beitrag, Etrit Asllani, Educational Content Creator -
28.03.2023
Bereit für die Zukunft - Die DigitalSchoolStory fördert die Medienkompetenz bei Schülerinnen und Schülern und lässt sie kreativ werden. Jetzt beteiligen sich auch Unternehmen an dem Projekt.
JOURNAL Frankfurt April/2023 / Foto: Dirk Ostermeier -
28.03.2023
DigitalSchoolStory setzt auf Gamification
LinkedIn Event + Video-Beitrag, Roman Rackwitz -
28.03.2023
Wissensweitergabe mit DigitalSchoolStory
LinkedIn Beitrag, Alex Palau, Content Creator -
27.03.2023
Unterrichten mit neuen Medien - Zukunfts-Skill Medienkompetenz
LinkedIn Beitrag, Arina Zoller, Leitung Strategie@Kultur (HR), UmweltBank AG
-
22.03.2023
Sketchnotes zur Q&A-Session am KFG Bad Homburg
LinkedIn Beitrag, Nadja Hönnicke -
21.03.2023
Gesamtschüler aus Büren holen sich Tipps von erfolgreichem TikTok-Influencer
Eine besondere Schulstunde stand für den Projektkurs „Spotlight“ der Gesamtschule Büren auf dem Programm: Die Schüler trafen in einer Video-Konferenz den erfolgreichen TikToker Etrit Asllani. Sie durften ihm Fragen stellen und ließen sich Tipps geben.
www.westfalen-blatt.de -
18.03.2023
Schule soll kreatives Denken fördern
Die beiden Schüler Marla Werr und Jon Buchmüller vom Vaihinger Stromberg-Gymnasium haben sich auf der Bildungsmesse Didacta in Stuttgart an Disskussionsrunden zum Thema Bildung beteiligt
Vaihinger Kreiszeitung -
17.03.2023
Gesamtschule Büren übt sich im Storytelling - Kooperation mit Bildungs-Start-up "DigitalSchoolStory"
www.bueren.de -
15.03.2023
"Wir hoffen, dass die Kultusministerin ihre Aha-Erlebnisse auch in Taten umsetzt" - Marla Werr und Jon Buchmüller sprechen auf der Bildungsmesse didacta
Stromberg-Gymnasium, Marla Werr, Jon Buchmüller -
05.03.2023
#DSSCampFokus Kreativität - Impressionen und Sketchnote
LinkedIn Beitrag, Nadja Hönicke, Veranstaltungs-Visualisierungen nadja-hoenicke.de -
03.03.2023
Digitales Storytelling in der Gemeinschaftsschule: Papa Basti zu Gast in Nortorf
yumpu, Susanne Krüger
-
04.03.2023
"Connect2Create" Video zu agiler, digitalkompetenter Projektarbeit in Unternehmen
LinkedIn Beitrag, Markus Väth, Geschäftsführender Gesellschafter humanfy GmbH -
27.02.2023
Einsatz für mehr Zukunftskompetenz
Vaininger Schüler Jon Buchmüller spricht auf der Bildungsmesse Didacta.
Vaihinger Kreiszeitung -
15.02.2023
Video-Creator-Besuch beim Gymnasium Vegesack
Instagram Post, Papa Basti, Video-Creator
-
15.02.2023
Applaus - Wenn Schüler ihre Videos aus dem DigitalSchoolStory Projekt präsentieren
Instagram Post, Papa Basti, Video-Creator
-
12.02.2023
GOOD WORK-Podcast "Sonderfolge: Die erste GOOD WORK Night - eine Audiographie"
Podcast Host: Ingo Stoll, Podcast Gäst:innen: von DSS Nina I. Mülhens außerdem viele weitere Stimmen des Events
-
08.02.2023
TikTok als neues Format zum Wissenserwerb - Dank ehemaliger KFG Abiturientin werden Schüler von Konsumenten zu Videoproduzenten
Taunus-Zeitung, Katja Schuricht
-
06.02.2023
Meet & Greet mit einem echten Influencer
Gemeinschaftsschule am Limes Osterburken -
05.02.2023
Medienhelden Podcast "Bildung durch Kreativität: Das Projekt DigitalSchoolStory" - die Vision und das Konzept hinter DSS
Podcast-Gästin: Nina I. Mülhens
-
03.02.2023
"Spannender Ansatz zur Stärkung der Medienkompetenz"
Austausch zwischen Jonathan Grunwald, MdL CDU NRW und Jon Buchmüller, DSS Team Politik
Instagram Post, Jonathan Grunwald, MDL
-
02.02.2023
Creator-Bericht zu Projektarbeit "Schule der Zukunft" 7. Klasse, Gemeinschaftsschule Nortorf
LinkedIn Beitrag, David Renken, Content Creator + Founder
-
01.02.2023
Bridging Perspectives - COPETRI Podcast "DigitalSchoolStory und die Kompetenzen von morgen"
Was steckt hinter dem Projekt DSS und welche Skills werden in der Arbeitswelt von morgen wichtig sein.
Podcast Host: Ralf Hocke, Podcast-Gästin: Nina I. Mülhens
-
31.01.2023
Tiktok-Star gibt Tipps in Nortorf
Influencer Papa Basti zeigt, wie Videos auf Social Media erfolgreich werden
Schleswig-Holsteinische Landeszeitung, Autor: Lutz Timm
-
31.01.2023
Buch-Vorbestellung von "Wenn Schule auf Ideen bringt" unterstützt DSS durch Spende
LinkedIn Beitrag, Leonard Sommer, Autor
-
30.01.2023
Influencer als Lehrer - Innovative Unterrichtsgestaltung macht's möglich
Video und Beitrag auf RTL News
-
25.01.2023
DSS as Transformation Accelerator - Video-Beispiel aus dem DSS-Projekt bei Continental
LinkedIn Beitrag, Harald Schirmer, Continental
-
25.01.2023
Podcast Servant Politics #130 im Gespräch mit dem Team Politik von DSS (DigitalSchoolStorys)
Zu Gast im Podcast: Nina I. Mülhens, Jon Buchmüller, Jan-Philipp Lenhardt
-
19.01.2023
"Hochschule geht auch anders" - Projektabschluss an der Hochschule Landshut
LinkedIn Beitrag, Prof. Dr. Michael Bürker, HS Landshut
-
10.01.2023
Lernen durch Lehren (LdL)
Lernmaterialien und Video mit Isabelle Schuhladen
-
09.01.2023
Auszug aus dem Buch "Wenn Schule auf Ideen bringt" von Leonard Sommer
-
05.01.2023
7. Storytelling Camp mit Nina Mülhens
Beitrag von Narratives Management
2022
-
23.12.2022
Jahresrückblick von Michael Konow
Post von Prof Bürker zur Q&A-Session an der Hochschule Landshut -
23.12.2022
#Video-Dreh statt #Seminararbeit!
Post von Prof Bürker zur Q&A-Session an der Hochschule Landshut -
25.11.2022
Community Radio No. 156: "Schule neu denken: Revolution? Oder geht's auch ne Nummer kleiner?"
Zu Gast im Podcast: Nina I. Mülhens von DigitalSchoolStory gUG -
24.11.2022
Wer TiKTok lebt - Lehrer und Content Creator Papa Basti
Lauschcafé - Innovation in Schule und Unterricht -
24.11.2022
Kommunikationsstrategin, Unternehmerin, Pressesprecherin und vieles mehr: Mein Talk mit Nina I. Mülhens
The Future Assistant 091 -
23.11.2022
#DIVKon22 Session "Bildung"
Charta Digitale Vernetzung e. V. -
16.11.2022
Expertenaustausch: Kompetenzen der Zukunft
21st Century Skills imc_learning -
08.11.2022
TikTok? Mach doch selber!
IHK-Magazin „Wirtschaft Region Fulda“, Ausgabe 11/2022 -
07.11.2022
Stärkung sozial-emotionaler Kompetenzen
Willkommen an Bayerns Schule Ein Angebot des ISB -
28.10.2022
#111 Servant Politics im Gespräch mit Jan-Philipp Lenhardt
Servant Politics - Podcast für politische Reflexionsimpulse -
25.10.2022
Ist das der Start der Bildungsrevolution?
Mark Up: Der Podcast von und mit Mark Poppenborg -
24.10.2022
DigitalSchoolStory: Wie SchülerInnen die Fähigkeit zur digitalen Content-Creation erlernen…
Recrutainment Blog -
20.10.2022
#UnternehmenReisen - klipp und klar mit Nina Mülhens Teil 3
von Dirk Hendrischke -
20.10.2022
#UnternehmenReisen - klipp und klar mit Nina Mülhens Teil 2
von Dirk Hendrischke -
20.10.2022
#UnternehmenReisen - klipp und klar mit Nina Mülhens Teil 1
von Dirk Hendrischke -
17.10.2022
#UnternehmenReisen - klipp und klar mit Nina Mülhens
von Dirk Hendrischke -
13.10.2022
#109 Servant Politics im Gespräch mit Jon Buchmüller
Servant Politics - Podcast für politische Reflexionsimpulse -
12.10.2022
#CorporateInfluencerBreakkfast
Zusammenfassung von Klaus Eck -
01.10.2022
Ein Azubi-Projekt mit DigitalSchoolStory
DATEV-Karriere-Blog -
01.10.2022
Skills schulen, die Organisationen später brauchen
Personalmagazin, Ausgabe 10/2022 -
17.09.2022
Wie Tiktok und Youtube im Chemieunterricht helfenS
Lahntalschule Biedenkopf -
17.09.2022
Social Media mal anders! – DigitalSchoolStory an der LTS
Lahntalschule Biedenkopf -
15.09.2022
Skills schulen, die Organisationen später brauchen
Personalmagazin, Ausgabe 10/2022 -
10.09.2022
Storytelling und Methodik im Unterricht
Social Media Schnack -
06.09.2022
Über Schule und die DigitalSchoolStory (DSS)
New Work Works von Markus Väth -
01.09.2022
Social Media ist nicht Böse
mobile.schule August | September 2022 , Tina Sprung -
29.07.2022
Adorno im TikTok-Format
Hochschule der Medien Stuttgart -
20.07.2022
Michael Konow, Hauptgeschäftsführer der IHK Fulda
Beitrag auf LinkedIn -
20.07.2022
"Diese Kompetenzen sind für jeden Beruf in der Zukunft enorm wichtig"
Osthessen News -
20.07.2022
Erstmals in Osthessen – Hilfe bei DigitalSchoolStory von TikTok-Star
Osthessen Zeitung -
19.07.2022
DigitalSchoolStory
#loscon22 - Cogneon Akademie -
11.07.2022
Unser Mathe -Profil aus der Q1-Phase im Projekt „DIGITALSCHOOLSTORY“
SZ Walle Bremen -
09.07.2022
„TikTok? Machs doch selber!“ Wie Videos Lernkultur ändern
COPETRI Convention 2022 -
04.07.2022
Digitale Transformation: „Als Region den eigenen Weg finden“
Mittelstand 4.0 - KOMPETENZZENTRUM BREMEN -
01.07.2022
DigitalSchoolStory startet mit zwei Pilotschulen aus dem Landkreis Fulda
IHK Industrie- und Handelskammer Fulda -
28.06.2022
Kommunikation via Social Media menschlicher gestalten
Clubhouse -
24.06.2022
Lebenslanges Lernen – wie lassen sich Freude und Begeisterungsfähigkeit wecken?
Digitaltag am Freitag der Charta digitale Vernetzung e.V. -
26.06.2022
Ascherslebener Schweitzer-Schüler werden zu Content Creators
Mitteldeutsche Zeitung Von Anja Riske 26.06.2022 -
10.06.2022
Digitale Unterrichtsoffensive
NNN News von Jens Griesbach -
09.06.2022
Zukunftskompetenzen stärken mit DigitalSchoolStory
Webinar für Lehrkräfte bei Deutsches Lehrkräfteforum -
24.05.2022
"Zukunftskompetenzen stärken mit DigitalSchoolStory" - Webinar für Lehrkräfte
YouTube, Deutsches Lehrkräfteforum -
19.05.2022
Social Media: So werden junge Leute zu aktiven Gestaltern
Vorab-Interview anlässlich der Copetri Convention -
17.05.2022
Die Abi-Revolution des Vaihinger Schülersprechers Jon Buchmüller muss noch warten
LKZ.de, Philipp Schneider -
02.05.2022
Wir verstehen uns als lernende Organisation
DUP Unternehmermagazin -
02.05.2022
„Der Zusammenhalt in der Gruppe ist gewachsen“
Veröffenlichung SGL Carbon SE -
13.04.2022
„Digitalisierung in Schulen noch ein langer Weg“
DUP Unternehmermagazin -
12.04.2022
Nina Mülhens - Sie engagiert sich für SDG 4 - Hochwertige Bildung
Futurewoman – Empowering Women in Sustainability -
11.04.2022
Digitales Storytelling stärkt Macherqualitäten: Raus aus der Konsumhaltung!
PERSOBLOGGER.DE - Das HR Praxis Portal, Anne Tessmer -
06.04.2022
Meitinger Schülerinnen und Schüler lernen, wie man Videos dreht
Augsburger Allgemeine, 06.04.2022, Meitingen, Steffi Brand -
01.04.2022
Donnerstalk No. 25 – Von Motivation, Geschichtenerzählen und etwas Mut
Don-Bosco-Schule Rostock -
01.04.2022
Donnerstalk No. 25 – MINT-Unterricht und Storytelling
Don-Bosco-Schule Rostock -
01.04.2022
Digitale Bildung im TikTok Format an Schulen!?
Klartext HR | Podcast auf Spotify -
29.03.2022
Die Wichtigkeit von wertstiftender Kommunikation
#d2mtalk im Gespräch mit Nina Mülhens -
28.03.2022
No 6 mit monumentalmo - Content Creator und "CEO of Fragenduell"
bewusst digital leben, Mo Ankare zu Gaste bei Marcus Schumacher -
18.03.2022
SGL Carbon unterstützt „DigitalSchoolStory“-Projekt in Realschule Meitingen
Veröffentlichung SGL Carbon SE -
15.03.2022
F.A.Z. unterstützt Bildungs-Start-up, flf.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.03.2022, Rhein-Main, Seite 30
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Alle Rechte vorbehalten. -
09.03.2022
Raus aus der Konsumentenhaltung – Digitales Storytelling macht Jugendliche zu Gestaltern im Unterricht
Gastbeitrag von Anne Tessmer bei RAAbits Online -
09.03.2022
Raus aus der Konsumentenhaltung – Digitales Storytelling macht Jugendliche zu Gestaltern im Unterricht
Gastbeitrag von Anne Tessmer bei RAAbits Online -
01.03.2022
#4 mit Nina Mülhens - Co-Founderin "DigitalSchoolStory"
bewusst digital leben, Marcus Schumacher -
18.02.2022
Im Gespräch mit Olaf Keser-Wagner zur DigitalSchoolStory & den Veränderungen im Learning
Aufzeichnung des HR-Talks Bjoern Negelmann und Olaf Keser-Wagner -
17.02.2022
#32 Nina Mülhens - DigitalSchoolStory
Erfahrungsfeld Bauernhof -
12.02.2022
UA067 - DigitalSchoolStory - Erfolgreich Lernen mit Nina I. Mülhens & Uta Eichborn
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten -
10.02.2022
Mathe einmal anders mit TikTok!
Die Senatorin für Kinder und Bildung, Bremen -
08.02.2022
Rudolf-Wissel-Schule „TikTok-Videos für die Schule drehen"
Der Tagesspiegel, Berlin -
03.02.2022
Digitales Geschichtenerzählen in Mathematik
Gymnasium Vegesack, Bremen -
31.01.2022
Für diese Schüler aus Bremen-Vegesack gehört TikTok zum Unterricht
buten un binnen, Bremen -
29.01.2022
Warum am Gymnasium Vegesack TikTok jetzt zum Matheunterricht gehört
buten un binnen, Bremen -
28.01.2022
Gymnasium Vegesack „Hier sprudelt die Kreativität“
WESER-KURIER, Bremen -
25.01.2022
Gymnasium Vegesack: Mathematische Motivation mit Medien
WESER-KURIER, Bremen -
20.01.2022
DigitalSchoolStory: Vom Schüler zum Content-Creator
www.wissensschule.de -
17.01.2022
Projekt für Grundschüler: Wenn der Schulstoff ein Tiktok-Video wird
Der Tagesspiegel, Berlin
2021
-
17.11.2021
Mit TikTok und Tablet zum Abi
Offenbach-Post -
10.11.2021
Innovative Unterrichtsgestaltung machts möglich
RTL News -
09.11.2021
TikTok im Klassenzimmer
F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung vom 09.11.2021 von Othmara Glas -
05.11.2021
DigitalSchoolStory im Unterricht
RheinMainTV -
02.11.2021
Lauschcafé
26 - Geschichten digital in der Schule erzählen - mit Nina Mülhens (DigitalSchoolStory)
By Tim Kantereit -
30.10.2021
Treibstoff fürs Gehirn: Storytelling und Medienkompetenz als Schlüssel zur Zukunft. Mit DigitalSchoolStory ist in Offenbach ein im RheinMain-Gebiet bislang einzigartiges Schulprojekt angelaufen.
JOURNAL FRANKFURT, Ausgabe 11/2021 -
18.10.2021
Leserbrief: Storytelling erlernt Simon Weidenhübler, Lahntal-Caldern.
F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung Leserforum -
18.10.2021
Finalistin des Digital Female Leader Awards 2021 in der Kategorie Purpose Communications -
08.10.2021
Im Talk mit Nina Mülhens
Mut zur Persönlichkeit mit Chérine De Bruijn -
08.10.2021
Im Talk mit Nina Mülhens
Mut zur Persönlichkeit mit Chérine De Bruijn -
07.10.2021
Influencerin berät Schulklasse
Die 10a des Gauß-Gymnasiums ist Teil eines Medienprojekts / Was die Schüler dabei zu sozialen Medien lernen
VRM/Wormser Zeitung -
28.09.2021
BildungsRun #10: Digital Storytelling mit DigitalSchoolStory -
01.09.2021
Heldin des Alltags: Nina I. Mülhens Coeurage LEBE en Couleurs mit Vera Aebi -
13.07.2021
Kaffee. Donut. Viertelstunde mit Claudia Salowski
31. Mit Kommunikationsstrategin Nina Mülhens -
15.05.2021
Episode 56 mit Nina Mülhens:
Wie man sichtbar wird und seine Leidenschaft entdeckt
New Work Chat Podcast mit Gabriel Rath -
10.02.2021
Don Bosco Schule:
6. Meet-up Zukunftskompetenzen -
04.02.2021
Podcast zum Meet-up Zukunftskompetenzen
Unser Impact
Was kann DigitalSchoolStory in der Gesellschaft bewirken?