Unsere Mission
Kann Schule nicht wie TikTok sein? Klar. Bekannte TikTok- und Insta-Creator, unsere Paten, zeigen Dir wie Du zum Creator wirst. Hol DigitalSchoolStory an Deine Schule und verwandle Dein Klassenzimmer in eine Welt voller Kreativität, Spaß und Eigenverantwortlichkeit.
Kompetenzen
Dabei nimmst du mehr mit als Schulwissen
Vor allem Skills für deine Zukunft. Und zwar die, die Dir bei der Bewerbung, im Studium, im Job oder einfach im Alltag helfen. Denn digital geht`s immer ab. Du entscheidest, was wichtig ist, welche Story du erzählst und wer du in der Story bist. Denn das Leben ist eine Geschichte.
selbst Creator sein
agil im Team arbeiten
als Team sichtbar sein
Stärken stärken
Eure Geschichte erzählen
Spaß am Lernen
Projekt-Ablauf
So funktioniert ein Schul-Projekt mit DigitalSchoolStory:
- Jahrgangsstufen 5 bis 13, alle Schulformen, alle Fächer.
- 4 bis 9 Wochen, vollständig in den Schulalltag integriert.
- Das Klassenzimmer wird zum vertrauten Experimentierraum.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Umsetzung.
- Storyboard: roten Faden entwickeln und als kreatives Kurzvideo mit max. 90 Sek. Länge umsetzen.
- In kleinen Teams Stärken kennenlernen und einsetzen .
- Bekannte Videoblogger:innen (Content-Creator:innen) aus YouTube und TikTok begeistern und begleiten als Pat:innen.
- Studierende, Dozent:in und Schule erhalten ein persönliches Teilnahme-Zertifikat.
- Lernen Sie das Team, das Expert:innen-Hub und die Pat:innen hinter DigitalSchoolStory kennen.
Unsere Paten
Welche Creator machen mit?
Hier findest du eine Auswahl an Paten, die Projekte in den Schulen begleiten.
Infos und Kontakt
FAQ
Bin ich dann auf TikTok mit dem Clip? Können wir uns einen Creator aussuchen?
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen von Schüler:innen.
Deine Frage ist nicht dabei?
Stell sie uns auf Instagram.
Fragen rund um Creator:innen
Hier findest Du alle Pat:innen, die die Projekte in den Schulen begleiten.
Nein. Wir schauen, welcher Creator:in zum Projekt passt und zeitlich verfügbar ist.
In der Regel findet die Q&A-Session mit dem Creator oder der Creatorin online statt.
Fragen rund um Videos
Das entscheidet der Lehrer/die Lehrerin. Bei einigen Klassen fließt das Video in die Note ein, bei anderen läuft es außerhalb der schulischen Bewertung. In jedem Fall bekommt Ihr ein Feedback zum Video vom Creator.
Nein, alle Videos bleiben im vertraulichen Kreis der Klasse oder der Schule, je nachdem, was Ihr vereinbart.
Jede und jeder hat andere Stärken. Wenn Du nicht gern vor der Kamera stehst, nimm einfach selbst die Kamera und filme! Wichtig ist, dass Ihr Euch im Team austauscht und die unterschiedlichen Stärken gemeinsam bestmöglich einsetzt.
Damit Du das lernst, ist DigitalSchoolStory da. Unterstützung bekommst Du von Deinem Team in Deiner Klasse, von dem Creator und Deinem Lehrer:in.
Diese Sorge ist normal – und oft geht es sogar Eurem Lehrer so.
Vergiss nicht: Ihr seid alle in derselben Situation und lernt gemeinsam, was gut funktioniert und was nicht. Da ist jeder Fehler eine Chance für alle, dazuzulernen. Und Eure Videos bleiben im vertrauten Kreis des Klassenzimmers.
Fragen zum Mitmachen
Erzähl von unserem Projekt und was Dich daran begeistert. Leite unsere Kurz-Info für Lehrkräfte weiter und weise auf unseren kostenlosen Info-Abend hin.