12. Feedback

#KURZERKLÄRT Feiert eure Erfolge Was für gute Teamarbeit wirklich wichtig ist… Eine tolle Zeit liegt hinter euch.  Wichtig ist, diese gemeinsame Arbeit wertzuschätzen, denn viel zu selten feiern wir Erfolge. Du weißt am besten, was deiner Klasse jetzt gut tut und wie ihr euch für die zurückliegende Zeit belohnen könnt. Nutzt die Zeit, um euch […]

10. Der dritte Dreh und finaler Schnitt

Hier ein paar Tipps für das richtige Setting der Schauspielerin, Speakerin und Trainerin für Körpersprache und Auftreten Yvonne de Bark.
Aber denkt daran: Jede Regel darf auch gebrochen werden!

11. Die Präsentation des Videos

#KURZERKLÄRT Gute Stimmung ist alles… Die Präsentation der Videos Als Lehrkraft überlegt ihr euch in diesem Schritt zuerst: Wer soll eigentlich alles bei der Präsentation der Videos dabei sein? Trefft ihr euch als Klasse oder ladet ihr die Schulleitung ein?  Unser Tipp: Gute Stimmung ist in diesem Schritt richtig wichtig. Macht den Schülerinnen und Schülern […]

Stiftung Stahlwerk fördert gezielt MINT in Schulen

Die Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte fördert das gemeinnützige Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory (DSS), das mit digitalen Lernmethoden nach dem TikTok-Prinzip Lerninhalte fächer- und schulübergreifend vermittelt. Die gemeinnützige Stiftung hat den Auftrag, gesellschafts- und bildungspolitisches wie auch kulturelles und soziales Engagement zu bündeln und zu stärken. Dafür braucht es gezielte Aktivitäten und Maßnahmen. „Digitale Bildung ist in der heutigen Zeit dringender denn je und muss im Schulalltag fest verankert sein”, sagt Stephanie zu Guttenberg, im Vorstand der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte. „Die Lernmethode von DSS unterstützt das nicht nur, sondern geht den entscheidenden Schritt weiter, in dem sie die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler berücksichtigt.” 

Du möchtest gerne bei uns mitmachen?

Die erste Kontaktaufnahme zur Abstimmung von Details erfolgt per E-Mail.

Pressekontakt

Ich möchte das Projekt an meine Schule holen.

Die erste Kontaktaufnahme zur Abstimmung von Details erfolgt per E-Mail.

Informationsmaterial Lehrer:innen

Ich möchte ein DigitalSchoolStory ermöglichen.

Du möchtest uns etwas mitteilen: