#KURZERKLÄRT
05. Der erste Dreh und Schnitt
#Tipps
Achtung, Experimente!
Der erste Dreh
Dieser erste Dreh ist ein Experimentierraum für die Schüler:innen. Sie dürfen ausprobieren, ob sie ihre Idee nach dem geplanten Storyboard umsetzen und die gewünschte Storywirkung auch in Bilder übersetzen können. Und sie merken, was sie dafür wirklich brauchen.
Themen wie Schnitt, Format und Technik lösen die Schüler:innen meist von selbst. Sie kennen Tiktok und Videocontent, sind vielleicht gut vertraut mit Effekten in Videos. Bei Fragen kannst du gemeinsam mit den Schüler:innen Lösungen entwickeln.
Details und Vorgehen: Mögliche Hürden
Vielleicht werden sie auf Hürden stoßen, die sie nicht bedacht hatten – das ist eine gute Entwicklung! So können die Schüler:innen improvisieren und in den nächsten Schritten neu planen. Dieser erste Dreh ist eine Spielwiese und das Ergebnis ist ein Prototyp – gib den Schüler:innen diese Sicherheit und bestärke sie darin, einfach auszuprobieren.
Wenn spezielle Drehorte, Settings oder Requisiten gebraucht werden: Unterstütze die Schüler:innen darin, die Verfügbarkeit und Machbarkeit zu prüfen. An öffentlichen Drehorten brauchen sie evtl. eine Genehmigung – wenn sie dabei Hilfe brauchen, bist du natürlich da. Aber lass sie machen, denn sie werden selbst Lösungen suchen.
Überlege dir vorher, wie du die verschiedenen Gruppen begleiten kannst, wenn sie an verschiedenen Drehorten unterwegs sind (Stichwort Aufsichtspflicht).
Spaß und Lernen: Die Prototypen
Die Schüler:innen werden durch diese ersten Dreharbeiten viele neue Ideen sammeln und vielleicht auch schon Änderungen in ihre Storyboards einbringen. Eine gute Grundlage für die Retrospektive und die weiteren Schritte!
Technische Apps
Grundsätzlich reichen die Boardmittel der Betriebssysteme (Mobil/Desktop) für die Durchführung des Projektes aus.
Apps für Tablet und Mobil(BYOND):
- iMovie (iOS/MacOS)
- BeeCut (Android/iOS)
- VideoShow (Android/iOS)
- SparkVideo (Android/iOS)
- VivaVideo (iOS)
- TikTok (Android/iOS)
- InShot (Android/iOS
Desktop Schnittsoftware:
- Video Editor (Win10)
- iMovie (iOS/MacOS)
- OpenShot (Win10/MacOS/Linux)