#KURZERKLÄRT

07. Überarbeitung Storyline / Storyboard

Eine der Grundlagen der agilen Herangehensweise und überhaupt jeder erfolgreichen Entwicklung, ist das wiederholte und zielgerichtete Iterieren. Angefangen mit dem Nachschärfen und Verbessern der Storyline und des Storyboards.

#Ablauf

Kreativ überarbeiten: Ideen und Impulse ins Storyboard

Jetzt können die Schüler:innen alles, was sie in den Schritten 5 und 6 gelernt haben, in ihr Konzept einfließen lassen. Hier darf alles sein: Manche Gruppen wollen vielleicht nur kleine Änderungen machen, andere haben im Speeddating neue Ideen generiert und wollen die Story komplett umbauen.

Manche stellen fest, dass Ihre Kernaussage zu umständlich und lang ist, anderen ist ihre Aussage zu unpräzise und allgemein oder sie ist nicht eindeutig genug, da es ihr an Kontext fehlt.

Vielleicht werden jetzt Feinheiten wie Emojis, Icons oder Text eingefügt, weil das Blueprint-Video neue Impulse gesetzt hat. Ein guter, kreativer Prozess: Die Schüler:innen haben hier vermutlich schon eine recht genaue Vorstellung davon, wie ihr Video am Ende aussehen soll.

Du begleitest sie und moderierst nur, wenn etwas (in der vorgegebenen Zeit) nicht umsetzbar ist. Als Lehrkraft bist du im Hintergrund, motivierst und bist für Fragen zur Stelle.