12. Feedback
#KURZERKLÄRT Feiert eure Erfolge Was für gute Teamarbeit wirklich wichtig ist… Eine tolle Zeit liegt hinter euch. Wichtig ist, diese gemeinsame Arbeit wertzuschätzen, denn viel zu selten feiern wir Erfolge. Du weißt am besten, was deiner Klasse jetzt gut tut und wie ihr euch für die zurückliegende Zeit belohnen könnt. Nutzt die Zeit, um euch […]
05.2 Erster Dreh und Schnitt HS
Der ersten Dreh ist der Startschuss in die zweite Phase von des Projektes DigitalSchoolStory.
07. Überarbeitung Storyline / Storyboard HS
Eine der Grundlagen der agilen Herangehensweise und überhaupt jeder erfolgreichen Entwicklung, ist das wiederholte und zielgerichtete Iterieren. Angefangen mit dem Nachschärfen und Verbessern der Storyline und des Storyboards.
05.1 Die Retrospektive HS

Rückblick auf die Zusammenarbeit im Team, um die Teamarbeit zu verbessern.
01.2 Das Commitment HS
Damit auch alles läuft und keiner Angst vor Mobbing haben muss!
01.3 Die Agile Methode HS
#KURZERKLÄRT 1.3 Die Agile Methode #Erster Baustein Das Kanban Board Das Kanban Board ist ein Hilfsmittel um die Arbeit im Team besser zu organisieren. Zu jeder Zeit ist der aktuelle Arbeitsstand des Projektes ersichtlich. Das Board wird während der Arbeit im Projekt kontinuierlich aktualisiert, so dass auch der Arbeitsprozess des Teams dokumentiert wird. 01. KanbanBoard […]
04. Das Storyboard HS
Im Storyboard wird die Umsetzung der Storyline in einen Film geplant. Dies kann zeichnerisch oder schriftlich oder in Kombination erfolgen.
03. Storytelling und die Storyline HS
Das Grundmuster einer Story besteht aus drei Teilen, die in einfachster Form mit Anfang, Mitte, Ende bezeichnet werden können. Oder vielleicht etwas präziser: Ausgangssituation, Komplikation, Auflösung.
01.4. Das Feedback HS
Feedback ist eine offene Rückmeldung an eine Person oder an eine Gruppe, wie ihr Verhalten von anderen wahrgenommen und gedeutet wird. Die regelgemäße Anwendung der Feedback-Technik schafft mehr Offenheit und Klarheit in Bezie-hungen und kann damit zu einer verbesserten Kommunikation im Schulalltag verhelfen.
08. Die Video Tipps HS
Hier ein paar Tipps für das richtige Setting der Schauspielerin, Speakerin und Trainerin für Körpersprache und Auftreten Yvonne de Bark.
Aber denkt daran: Jede Regel darf auch gebrochen werden!